- Rawls
- Rawls[rɔːlz], John, amerikanischer Philosoph, * Baltimore (Maryland) 21. 2. 1921; war 1959-91 Professor an der Harvard University, entwickelte in seinem ersten Hauptwerk »A theory of justice« (1971; deutsch »Eine Theorie der Gerechtigkeit«) im Anschluss an die praktische Philosophie des Aristoteles, J.-J. Rousseaus und I. Kants und in kritischer Auseinandersetzung mit dem Utilitarismus ein vertragstheoretisch begründetes Modell von Gerechtigkeit als Fairness. In »Political liberalism« (1993; deutsch »Politischer Liberalismus«) entwarf er eine Programmschrift für eine »wohl geordnete Gesellschaft« freier und gleicher Bürger.Weitere Werke: The law of peoples. With »The idea of public reason revisited« (1999); Justice as fairness. A restatement (2001).Zur Idee des polit. Liberalismus. J. R. in der Diskussion, hg. v. W. Hinsch (1997);T. M. Besch: Über J. R.' polit. Liberalismus (1998);W. Kersting: J. R. zur Einführung (Neuausg. 2001).
Universal-Lexikon. 2012.